Ihre Autowerkstatt in Hamburg

Wir lieben es - unser Auto. Wir brauchen es - für den Weg ins Büro oder für den Wocheneinkauf, für den Besuch bei Freunden oder weil es mal wieder regnet. Es ist unser ständiger Begleiter, doch wehe, wenn das Getriebe streikt, die HU fällig ist oder die Frontscheibe einen Riss hat.

Wir sorgen dafür, dass Sie im Schadens- oder Reparaturfall nicht lange auf ihren Wagen verzichten müssen.

Wir arbeiten schnell und zuverlässig und legen auf Qualität großen Wert - nicht nur bei unserer Arbeit, sondern auch bei der Auswahl unseres Arbeitsmaterials. Bei Reparaturen verwenden wir daher nur Original-Ersatzteile oder Ersatzteile in Erstausrüster-Qualität, denn für Sie und Ihre Zufriedenheit ist uns das Beste gerade gut genug.

Die Werkstatt wurde 1950 gegründet, 1986 von Klaus Schmidt übernommen und Anfang 2008 an den Sohn Torsten Schmidt übergeben. Zusammen mit 2 Mitarbeitern erfüllt Torsten Schmidt die hohen Qualitätsansprüche, die seit je her in den Werkstatträumen gelten.

 

Sommerferien! 5 Tipps für eine entspannte Reise mit dem Auto.

Sommerferien! Zehntausende machen sich mit dem Auto auf in den Urlaub. Damit die Fahrt nicht zum Horrortrip wird, gibt es hier fünf Tipps für die…

Weiterlesen

Tipps für den richtigen Kühlerschutz – so vermeiden Sie Pannen und Schäden.

Sommer, Sonne, Urlaub, Stau. Bei Nichtbeachtung der Herstellervorgaben kann es zu Schäden am Kühlsystem und durch hohe Temperaturen auch am Motor…

Weiterlesen

Tierhaare. Ungeliebte Fahrtbegleiter.

"Der beste Freund des Menschen", der Hund. Gern ist er Begleiter, wenn Ausflüge unternommen werden oder der nächste Urlaub ansteht. Ärgerlich nur,…

Weiterlesen

Die AdBlue-Lampe leuchtet. Was ist zu tun?

Wenn die AdBlue Kontrollleuchte im Fahrzeug aufleuchtet, bedeutet dies, dass der AdBlue-Tank fast leer ist oder dass ein Problem mit dem AdBlue-System…

Weiterlesen

Freie Werkstattwahl, auch in der Garantiezeit.

Die Werkstatt des Vertrauens verlassen, nur um die Herstellergarantie Ihres neuen Autos zu erhalten? Ein altbekannter Irrglaube.

Rechtlich darf der…

Weiterlesen

Das Cabriodach leidet. So sorgen Sie vor.

Laternen-Parker müssen nehmen, was kommt. Und so steht manches Cabrio unter einem Baum. Bäume harzen, Vögel und Blattläuse koten. Schlimmer geht’s…

Weiterlesen

Mit dem Frühling beginnt die Fahrradsaison.

Die steigenden Temperaturen locken die Fahrradfahrer wieder in die Natur. Doch nicht immer ist die schöne Fahrradstrecke vor der Haustür...

Weiterlesen

Frühlingsgefühle. Jetzt beißen die Marder wieder.

Marderbisse werden vielen Autofahrern jedes Jahr aufs Neue zum Verhängnis. 235.000 Marderbisse registrierte der Gesamtverband der deutschen…

Weiterlesen

Frühjahrs-Check für das Auto.

Schlaglöcher, Frost, Streusalz. Ihr Auto wurde im Winter wieder von den klassischen Umständen strapaziert. Zeit für einen generellen Fahrzeugcheck.

Weiterlesen

Von "O" bis "O". Jetzt an den Reifenwechsel denken.

Jeder Autofahrer kennt die Faustregel von „O(stern)“ bis „O(ktober)“. Die Temperaturen steigen allmählich. Auch wenn das Thermometer nachts mitunter…

Weiterlesen

Anhänger. Diese Leuchten sind Pflicht.

Wer einen Anhänger hinter sein Fahrzeug spannt, muss einiges beachten. Hierbei spielen nicht zulässige Abmessungen und Lasten eine Rolle, sondern auch…

Weiterlesen

Der Pollenfänger: Innenraumfilter.

Die Pollensaison begann bereits im Februar mit dem Flug von Haselstrauch und Erle und endet im Oktober mit der Ambrosia. Höchste Zeit, den aus dem…

Weiterlesen

Die Morgensonne deckt auf: Kratzer auf der Scheibe.

Die Tage werden länger und die Sonne ist wieder häufiger zu sehen. Was in der dunklen Jahreszeit oft vor vielen versteckt bleibt, ist die Bildung…

Weiterlesen

Neuzulassungen 2024: Rückgang bei E-Autos, Hybridfahrzeuge legen zu.

Der deutsche Automarkt zeigte 2024 eine insgesamt stabile, aber leicht rückläufige Entwicklung. Mit 2,82 Millionen Neuzulassungen verzeichnete die…

Weiterlesen

Unser Erinnerungsservice. Nie wieder den HU-Termin vergessen.

Es ist wichtig, Ihren HU-Termin (Hauptuntersuchung) nicht zu verpassen, da bei Überschreitung der Fristen Bußgelder und sogar Punkte in Flensburg…

Weiterlesen

Neue EU-Verordnung – Diese Assistenzsysteme sind seit Juli 2024 Pflicht.

Fahrerassistenzsysteme können Leben retten. Deswegen müssen seit Juli 2024 bestimmte Assistenten serienmäßig in Neuwagen verbaut werden. Das müssen…

Weiterlesen